Blick auf den Campus der Hochschule Fulda in der Leipziger Straße.

Hacker-Angriff: Neben Gießener Uni auch Fulda betroffen

Von Daniel Beise | 10. Dezember 2019 | 0 Kommentare
Ein Text der Hochschule Fulda Die Dienstleistungsangebote der Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda (HLSB) stehen derzeit nur eingeschränkt zur Verfügung. Hintergrund ist: Die HLSB nutzt Dienstleistungen der Universität Gießen, die wegen eines IT-Sicherheitsvorfalls ihre Server herunterfahren musste (siehe auch www.uni-giessen.de). Die Universität hat Strafanzeige gestellt, der Generalbundesanwalt ermittelt.  Konkret gibt es in der HLSB folgende…
Mehr lesen

Thailand-Tagebuch (9): Alltag und ein kleiner Schlangen-Zwischenfall

Von Die move36-Redaktion | 9. Dezember 2019 | 0 Kommentare
Jacqueline Bohrmann und Stephan Depta aus Fulda leben in Thailand. Seit fünf Monaten reisen die beiden durch Südostasien und erleben jede Menge Abenteuer. In den letzten Wochen ist es aber etwas ruhiger geworden. Von Jacqueline Bohrmann Bei uns ist richtiger Alltag eingekehrt hier auf Phuket. Und der sieht so aus: Nach dem Aufstehen füttern…
Mehr lesen
Müllsammel-Aktion, Welcome In, Fridays for Future, 2019

Fulda for Future: 80 Engagierte sammelten am Nikolaustag Müll auf

Von Luisa Hauser | 7. Dezember 2019 | 0 Kommentare
„Vom Nikolaus wünschen wir uns dieses Jahr einen sorgsamen, vernünftigen und nachhaltigen Umgang der Menschen mit der Natur und ihren Mitmenschen!“ Mit diesen Worten riefen Welcome In und Fridays for Future Fulda zu einer großen Müllsammel-Aktion am Nikolaustag auf. move36 hat mitgesammelt. Am Freitagmittag fiel der Startschuss im „Wohnzimmer“ in der Robert-Kircher-Straße. Hier war…
Mehr lesen
Gericht Fulda

Angriff auf Antifa: Landgericht Fulda hebt Urteil auf

Von Sascha-Pascal Schimmel | 2. Dezember 2019 | 0 Kommentare
So unterschiedlich können Urteile ausfallen. Im Fall eines Angriffs auf einen Antifaschisten wurde der Angeklagte in zweiter Instanz freigesprochen. Anders als das Amtsgericht traute das Landgericht den Aussagen des Hauptbelastungszeugen nicht. Freispruch in zweiter Instanz, es bleiben jedoch zumindest bei Joachim Becker Zweifel zurück. Am Montag hat der Richter des Landgerichts Fulda das Urteil…
Mehr lesen

Ordentlich Knete: Fulda bekommt 1,56 Mio. Euro für Fördergebiet Langebrücke-Hinterburg

Von Sascha-Pascal Schimmel | 2. Dezember 2019 | 0 Kommentare
Fulda bekommt eine satte Förderung vom Land Hessen. 1,56 Millionen Euro fließen in das Fördergebiet Langebrücke-Hinterburg. Auf dem Areal könnte unter anderem eine Art neue L14 entstehen. Das Land Hessen steckt insgesamt 26 Millionen Euro in die Weiterentwicklung von Vierteln in hessischen Städten und Gemeinden. Das geht aus einer Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für…
Mehr lesen
Nachhaltigkeitswoche

„Beim Thema Nachhaltigkeit hat Fulda noch einiges zu tun“ – Markus und Arthur veranstalten die Nachhaltigkeitswoche Fulda

Von Constanze Gollbach | 30. November 2019 | 0 Kommentare
Nachhaltigkeit geht uns alle was an: Das hat sich vor einem Jahr auch eine Gruppe Studierende der Hochschule Fulda gedacht. Sie hat die Nachhaltigkeitswoche ins Leben gerufen, die im Dezember in die dritte Runde geht. Wir haben mit Markus Müller (Interkulturelle Sozialwissenschaft) und Arthur Schulz (Ökotrophologie) aus dem Orga-Team über die Anfänge der Woche…
Mehr lesen

Update: Kein Gewinn für Max – Der Fuldaer verpasste am Mittwoch den Sieg bei „The Taste“

Von Constanze Gollbach | 27. November 2019 | 0 Kommentare
In den vergangenen zwei Monaten hat der Rhöner Max von Bredow gezeigt, was er kulinarisch drauf hat. Am Mittwoch stand der 31-Jährige im Finale bei „The Taste“. Neben seinem Teamkollege Marko sowie Michi (Team Frank Rosin), Tobias und Susanne (Team Maria Groß) und Bassim (Team Tim Raue) stand Max von Bredow am Mittwoch bei…
Mehr lesen
Point Alpha DDR Grenzzaun Rasdorf Geisa

Wende-Interview: „Auch im Osten hadern viele mit der Wiedervereinigung“

Von Sascha-Pascal Schimmel | 26. November 2019 | 0 Kommentare
Vor gut 30 Jahren ist die Mauer gefallen, kein Jahr später war Deutschland wiedervereinigt. Ein echtes Wiedervereinigungsgefühl scheint es jedoch nicht flächendeckend zu geben. Warum das so ist, was sich ändern muss und warum die Wende trotzdem ein Erfolg ist, sagt Historiker Arndt Macheledt von der Point Alpha Stiftung im Interview. move36: 30 Jahre…
Mehr lesen
Blick auf den Campus der Hochschule Fulda in der Leipziger Straße.

Konferenz an HS Fulda: So ernähren sich die Osthessen 2030

Von Sascha-Pascal Schimmel | 25. November 2019 | 0 Kommentare
Was wir essen und wie unsere Lebensmittel entstehen, wird sich in einigen Jahren ziemlich ändern. Die Hochschule Fulda hat auf einer Konferenz einen Blick in diese Zukunft gewährt. Im Folgenden liest du eine Pressemitteilung der HS. Wie essen wir im Jahr 2030? Auf der 2. Regionalen Innovationskonferenz am vergangenen Mittwoch an der Hochschule Fulda…
Mehr lesen
Stadtmauer Fulda

Stadtmauer an Dalbergstraße: Freifläche Anfang 2020 fertig | Stadt nennt Kosten

Von Sascha-Pascal Schimmel | 21. November 2019 | 0 Kommentare
Es tut sich was an der Stadtmauer an der Dalbergstraße. Über den Resten eines alten Turms ragen mittlerweile Stahlstelen in den Himmel. Die gesamte Freifläche samt Sitzmöglichkeiten soll in ein paar Monaten fertig sein. Noch bestimmt Baustellen-Flair den Bereich vor der Stadtmauer an der Dalbergstraße, in dem das Fundament eines alten Turmes ruht. In…
Mehr lesen

Fehlerbericht

Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet: